Erzählcafé für Menschen, die etwas zu erzählen
haben zum Thema: Osterbräuche von früher.
Donnerstag dem 4. April 2019 ab 13 Uhr
im Hotel Wiental Riegler
Moderatorin: Mag. Christine Thurner
Erzählcafé für Menschen, die etwas zu erzählen
haben zum Thema: Osterbräuche von früher.
Donnerstag dem 4. April 2019 ab 13 Uhr
im Hotel Wiental Riegler
Moderatorin: Mag. Christine Thurner
Gesunde Gemeinde Pressbaum lädt Sie herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema:
„Demenz: Erkennen – Verstehen – Handeln“
am 21. Juni 2018 um 18:30 Uhr ein.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung der TeilnehmerInnen ist nicht erforderlich.
Vortragende ist Frau Lea Hofer-Wecer, Expertin des Demenz-Service NÖ.
Kurzfristiges Angebot für Restplätze einer A1-Internetschulung in Wilfersdorf 16. 2. , Leobendorf 17. 2., Gablitz 18.2. und Gr.Enzersdorf 19.2.
Mehr Information |
Senioren – Angebot der „gesunden Gemeinde“Pressbaum
Kurs in Mentaltraining, Gedächtnistraining und Konzentrationstraining
Mentaltraining: Dieses Training bietet eine Möglichkeit um im Alltag zufriedener und gelassener zu werden. Es wirkt sich auch äußerst positiv auf die Gesundheit aus. Glückliche Menschen sind viel seltener krank, aktiver im Alltag und haben mehr Kraft für pflegebedürftige Angehörige.
Wer mental stark ist, sich selbst mit seinen Bedürfnissen wahrnimmt sowie die eigenen Ressourcen kennt, der ist ein guter Helfer, fairer Partner und ausgeglichener Mitmensch.
Mental stark sein heißt in Balance zu sein mit Geben UND Nehmen, sowie seine eigenen Bedürfnisse und Ressourcen zu kennen.
Konzentrationstraining: Es gibt Übungen um bis zur Lösung eines Problems ganz bei der Sache zu sein. Mit den erlernten Übungen fällt es auf längere Zeit wieder leichter Handlungsabläufe, Filme, Gespräche usw. konzentriert zu verfolgen.
Gedächtnistraining: Es gibt Übungen um die Merkfähigkeit zu verbessern und die Abrufbarkeit von Informationen aus dem Kurzzeitgedächtnis zu steigern. Auch ältere Mitmenschen können noch dazulernen, man muss es nur richtig machen und Schritte setzen um die Infos vom Kurzzeitgedächtnis wieder ins Langzeitgedächtnis zu übernehmen.
Der Kurs findet in entspannter Atmosphäre statt, Übungen finden im sitzen am Tisch statt
Zielgruppe: Senioren und alle an Verbesserung Interessierten!
Dauer: 10 Stunden, je 1 Stunde wöchentlich
Termin: 16. Dezember 2015 und ab 13. Jänner bis Februar 2016, jeweils Mittwoch 17:00 bis 18:00 Uhr
Ort: All-Inside-Zentrum, Pressbaum, Hauptstrasse 71 (schräg dem Rathaus gegenüber)
Kosten: 70,- EUR für den gesamten Kurs
Kursleitung und Anmeldung: Doris Kapusta, Lebens- und Sozialberaterin (18 Jahre Erfahrung in Seniorenarbeit)
Tel: 06765735742 oder Email: doris@kapusta.at